top of page

Kursplan Faszientraining Pilates Yoga

Montag
Dienstag
Mittwoch
Blatt_heller.png
Line separator
Line separator
Line separator
Freitag
Donnerstag
Samstag
Line separator
Line separator
Blatt_heller_edited.png

Abos
(Schulferien Gem. Freienbach ausgenommen)

1 Lektion pro Woche

3 Monate Abo: Fr. 300.00

6 Monate Abo : Fr. 500.00

mehrere Lektionen pro Woche

3 Monate Abo: Fr. 500.00

6 Monate Abo: Fr. 850.00

 

Einzellektion:

Indoor Fr. 30.00

Online & Outdoor Fr. 25.00

Personal Training.: Fr. 130.00 / 60 Minuten

Line separator

Kursinformationen

Pilates

Bei den Pilates Lektionen wird der Fokus auf eine kräftige Bauch- und Rumpfmuskulatur gelebt. Der Beckenboden wird bei den Übungen gezielt angeleitet und integriert. Auch Dehnübungen haben in jeder Lektion einen wichtigen Stellenwert. So gehen sie nach dem Pilates Kurs gelöst und gleichzeitig gestärkt aus der Lektion. 

Pilates ist auch sehr hilfreich bei Schmerzen im unteren Rücken oder chronischen Nackenbeschwerden.

Dieser Pilates Kurs ist auch für Anfänger geeignet.

Pilates in der Schwangerschaft

Was für eine wertvolle Zeit! Das Baby wächst in ihrem Bauch. Es verändert Ihren Körper. Der Körper passt sich dem Baby an. Genau deshalb ist es unglaublich wertvoll jede Woche den Körper bewusst zu spüren. 

Das bewusst Wahrnehmen des Beckenbodens durch Beckenbodenübungen, hilft während der Geburt loszulassen. 

Gleichzeitig beugen die Übungen Beschwerden, wie Rückenschmerzen oder Inkontinenz nach der Geburt vor. 

Faszientraining

Das Faszientraining nach Karin Gurtner (Slings Myofasziales Training) wird durch Pilates und Yoga Übungen inspiriert. 

Oft werden die Faszienübungen durch rhythmische Bewegungen und Slings Massagebälle unterstützt. 

Dieses Training lindert Rückenschmerzen und Nackenbeschwerden. Es hilft aber auch Stress zu reduzieren und in die Ruhe zu kommen. 

Hier ein Bericht zum Thema Achtsamkeit und Faszien

Pilates in der Rückbildung

Nur als Personal Training möglich!

 

Es ist sehr wertvoll nach der Geburt den eigenen Körper wieder zu spüren. 

Selbstverständlich liegt der Fokus auf dem erneuten Wahrnehmen des Beckenbodens. Durch gezielte Beckenbodenübungen wird die Mitte gekräftigt und der Körper von innen her aufgerichtet.

Bei einer Rückbildung nach Kaiserschnitt wird auch der Beckenboden im Fokus sein, gleichzeitig wird aber auch die Belebung der Narbe ein Bestandteil der Rückbildungs-Übungen sein. 

Wann ist Zeit für Rückbildung?

Spontangeburt 6-8 Wochen nach Geburt

Kaiserschnitt 10-12 Wochen nach Geburt

Yoga

In unseren Yoga Kursen tun Sie nicht nur etwas für Ihren Körper, auch Ihr Geist wird integriert. Deshalb sind die kräfigenden und dehnenden Übungen auch wunderbar zur Stressreduktion und Achtsamkeit geeignet. 

Auch bei körperlichen Beschwerden wie Kopfschmerzen oder Migräne oder Herzkreislaufproblemen ist Yoga hilfreich.

Die Lektionen integrieren Atemübungen und Meditationen. 

Der Fokus ist immer darauf Ihren Körper in die Ruhe und Entspannung zu bringen. 

DAYO - Dance Yoga

Infos demnächst...

bottom of page