top of page
Training, Massage Therapie
Massage:
Eine klassische Massage kann sehr wohltuend sein. Bei einem stressigen Alltag hilft Ihnen die Behandlung sich zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. Sich immer wieder Auszeiten zu gönnen hilft Körperbeschwerden vorzubeugen.
Viele Menschen leiden auch unter Schmerzen im unteren Rücken, Nackenschmerzen oder Gelenksschmerzen. Oft bestehen die Schmerzen seit längerer Zeit und sind bereits chronisch. Deshalb ist eine medizinische Massage ( Krankenkassenanerkannt ) genau das Richtige in diesem Moment. Die Schmerzen werden gelindert oder verschwinden. Kompetent, professionell und empathisch wird Sie unser Team begleiten.
Hier finden Sie eine Videoübungssequenz bei Rückenschmerzen
Frauenbeschwerden:
Unsere Therapien richten sich besonders auf Frauenbeschwerden aus.. Hormone verändern nicht nur unseren Körper, sondern auch unsere Gefühlslage. Wechseljahresbeschwerden, Menstruationsschmerzen oder Kopfschmerzen gehören deshalb bei vielen Frauen zum Alltag - bei uns sind Sie mit diesen Beschwerden in den richtigen Händen. Mit Massagen, Fussreflexzonentherapie oder Lymphdrainage helfen wir Ihnen Ihre Schmerzen zu lindern.
Training:
Pilates, Yoga und Faszientraining (Slings Myofascial Training) haben einen wohltuenden Effekt auf Körper, Geist und Seele. Das Training hilft auch sich selbst im Körper wohl zu fühlen und von innen nach aussen zu strahlen.
Bei körperlichen, aber auch psychischen Beschwerden spielt die Bewegung mit Pilates oder Yoga eine wichtige Rolle. Neben der Linderung von Stress und psychischer Anspannung ist Pilates auch bei Schmerzen im unteren Rücken oder Nackenschmerzen äusserst wertvoll.
Bei der Regulation der Hormone hilft Yoga den Körper zu regulieren. Dies lindert Menstruations- und Wechseljahresbeschwerden. Das Anspannen und Lösen des Beckenbodens im Pilates-Training hilft Schmerzen während der Sexualität zu lindern oder schafft Linderung bei Inkontinenz .
Hier gibt es übrigens 10 kostenlose Beckenbodentipps
bottom of page